Tanzschrift

  • Pinnwand
    • Aktuell
  • Bühne
  • Panorama

Suche

schallundrauch agency: „Esel“ im Dschungel

Das Ensemble bei einer riskanten Eselei.

Der Esel (Equus asinus asinus) ist nicht dumm, das sei einmal festgehalten, und die Eselei, betrieben von den Mitgliedern der schallundrauch agency ist eine kluge und abwechslungsreiche Performance. Es wird geplaudert und gesungen, musiziert, informiert und auch etwas zaghaft getanzt. Ein aufschlussreiches Vergnügen das, nach einer ersten Aufführung ohne Publikum, im Dezember 2021 an zwei Premierenabenden gezeigt worden ist und jetzt aufgefrischt Schulkinder ab 12 unterhält. Nach der kurzweiligen Vorstellung landen Eselin und Esel als Stars im Naturkundeunterricht.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Lia Rodrigues:“Encantado“, Wiener Festwochen

"Encantado": Bunte Magie auf der Bühne.

Bedächtig rollen sieben Tänzer:innen einen farbigen Teppich auf der Bühne des Odeon Theaters aus. Eine Patchwork-Arbeit aus nicht festgenähten bunten Tüchern, die später in Kostüme verwandelt werden. Mit der neuen Produktion „Encantado“ macht die brasilianische Choreografin Lia Rodrigues / Companhia de Danças auf ihrer Europa-Tournee auch bei den Wiener Festwochen halt. Auf der Bühne toben die Tänzer:innen, danach tobt das Publikum auf der Tribüne.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Lisa Hinterreithner: „This is not a garden”

Im ehemaligen Turnsaal begegnen die Gäste den Pflanzen.

Der Garten bleibt im Garten, auch wenn Lisa Hinterreithner über und mit der Natur spricht und arbeitet. Im ehemaligen Turnsaal in der Viktor-Christ-Gasse ist die Natur im Ruhezustand. Mit Hinterreithner laden drei Performerinnen das Publikum ein, die Alltagshektik abzulegen und mit der Natur in Dialog zu treten. Lisa Hinterreithner, Rotraud Kern, Sara Lanner und Linda Samaraweerová leiten das Publikum durch das sorgfältig gebaute Setting, in dem auch die Gäste Teil der Performance sind.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

„Kontrapunkte“: Ballettpremiere in der Volksoper

Meist im Hintergrund: Die fünf Paare in van Manens Choreografie.

Ein dreiteiliger Abend, wie ihn das Publikum liebt. Die Pausen sind länger als die Tanzstücke: Drei Choreografien aus dem Tanzarchiv, entstanden zwischen 1975 und 1992 von den Choreografen Hans van Manen, Merce Cunningham und der Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker, in der Volksoper vorgestellt vom Wiener Staatsballett unter dem Titel „Kontrapunkte“. Drei große Namen, drei interessante Werke, dennoch ist es nicht gelungen, die Volksoper zu füllen, die Ränge sind nahezu leer geblieben. Eine Premiere am Wochenden, dem Samstag vor Pfingsten, anzusetzen, von dem im ORF vollmundig behauptet wird, „ein Großteil der Österreicher ist auf dem Weg nach Süden“, zeugt von wenig Wertschätzung ­– für die Tanzkunst und auch deren Freund:innen.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Christine de Grancy: Theaterfotografie

"Kinder der Sonne" von Maxim Gorkij, Akademietheater, 1988.

Zum 80 Geburtstag der Fotografin Christine de Grancy widmet ihr das Theatermuseum in Wien eine Ausstellung ihrer im Burgtheater entstandenen Fotos. 400 Bilder legendärer Produktionen aus der Direktionszeit von Achim Benning (1976–1986) hat die Künstlerin ausgewählt und in 14 Kapiteln zusammengefasst. Eine Zeitreise zurück in die Jahre als Čechov, Gorkij und Turgenjew en vogue waren und Birkenwäldchen die Bühne dekorierten.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Orhan Pamuk: „Die Nächte der Pest“, Roman

Mit dem Nobelpreis geehrter Autor Orhan Pamuk. © birgun.net

Am 7. Juni gilt es, den 70. Geburtstag des großen türkischen Romanciers Orhan Pamuk zu feiern. Als erster Türke hat er (2006 den Nobelpreis für Literatur erhalten, mit 11 Romane hat er die Leserschaft in aller Welt begeistert, die ungezählten Preise haben hoffentlich Freude bereitet. Sein neuer Roman, „Die Nächte der Pest“, im Februar erschienen, liegt bereits in der 4. Auflage auf den Büchertischen und bietet sich mit fast 700 Seiten bestens als Urlaubslektüre an.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Seite 4 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Letzte Artikel

  • Tanz*Hotel: „Time*Sailors IV“, ImPulsTanz
  • Trajal Harrell. „The Köln Concert“, ImPulsTanz
  • Eva-Maria Schaller / Studio Dan: „Femenine“
  • Liquid Loft: „Modern Chimeras“, ImPulsTanz
  • Akram Khan: „Jungle Book reimagined“, ImPulsTanz

Archiv

  • Februar, 2022
  • Januar, 2022
  • Dezember, 2021
  • November, 2021
  • Oktober, 2021
  • September, 2021
  • Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Über Ditta Rudle

Back to Top

© 2022 Tanzschrift