Tanzschrift

  • Pinnwand
    • Aktuell
  • Bühne
  • Panorama

Suche

Cat Jimenez: „Losing face“, Tanz im brut

"Losing Face", Quartett im orangen Licht. © Christine Miess

Gemeinsam mit zwei Tänzerinnen und einem Tänzer gibt Cat Jimenez tanzend einen politischen Kommentar ab. Was bedeutet es für Mitglieder einer anderen Kultur, als Minderheit in der herrschenden Gesellschaft zu leben? Cat Jimenez versucht mit der Choreografie „Losing face“ / „Das Gesicht verlieren“ eine Antwort zu geben. In plakativen Bildern stellt die Gruppe Erfahrungen und Gefühle von Minderheiten dar, die Angehörigen der Mehrheit nur schwer zugänglich sind. Das Thema stößt auch im Publikum auf lebhaftes Interesse. Die Premiere am 24.3. Im brut nordwest war ausverkauft, Freundinnen und Freunde des Teams schrien sich vor Begeisterung die Kehle wund.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Tempora „BitSh! – Bitte treten Sie hinunter!“

"BitSh",  Bitte treten Sie hinunter! – Ein Theaterparcours.

Treten oder getreten werden? Eine Frage, die nicht nur das Berufsleben vieler Menschen beherrscht. Die Regisseurin und Schauspielerin Veronika Glatzner widmet sich diesem Thema und zeigt mit eigens von Gregor Guth und Claudia Tondl geschriebenen Texten, wie es so geht, hinauf und vor allem hinunter. Das Publikum ist eingeladen, durch die Räume der aufgelassenen Semmelweisklinik zu wandern und dem Parcours der Tritte zu folgen. Die Uraufführung von „BitSh!“ findet am 30.3. in Wien-Gersthof statt.

Weiterlesen ...

Redaktion

„Articulation“, MUK-Student:innen im MuTh

"Articulation", Sujet, fotografiert von Laurent Ziegler

Wenn kein Virus es verbietet, so präsentieren die Studierenden des Abschlussjahrganges Zeitgenössischer und Klassischer Tanz der MuK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) zum Ende ihres Studiums einen mehrteiligen Abend mit Choreografien von Professor:innen und Gästen. Acht Absolventinnen und zwei Absolventen hatten vier ganz unterschiedliche Stücke zwischen 20 und 30 Minuten zu bewältigen.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Ballett Salzburg: „Lili, The Danish Girl“

Klevis Neza (Lili), Lucas Leonardo (Arzt).

Reginaldo Oliveira, Chef und Chefchoreograf des Ballettensembles am Landestheater Salzburg, hat mit seiner neuesten Choreografie ein heißes Eisen beherzt angefasst: Trans- und Intersexualität. Die Protagonistin der Uraufführung „Lili, The Danish Girl“ ist die Malerin Lili Elbe, eine Frau in einem Männerkörper. Sie hat sich 1930/31 als vermutlich einer der ersten intersexuellen Menschen einer geschlechtsangleichenden Operation unterzogen. Aus Einar ist Lili geworden. Mit Kraft und Fingerspitzengefühl hat Oliveira die wahre Geschichte auf die Bühne gebracht. Star des Premierenabends am 12. März ist der junge Tänzer Klevis Neza als Einar / Lili.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Wilfried Steiner: „Schöne Ungeheuer“, Roman

In den Teilchenbeschleuniger verliebt: Autor Wilfried Steiner. © V. Weihbold

Eine anerkannte Wissenschaftlerin im Forschungszentrum CERN wird als Mörderin verhaftet. Jelena Karpova soll ihren Koller Jan Koller erstochen haben. Sie gesteht, und kommt ins Gefängnis der Wissenschaftsjournalist Georg Hollaus und die Anwältin von Karpova glauben an Karpovas Unschuld. Vermutlich will sie jemanden schützen. Hollaus selbst erzählt die Geschichte, die wie ein orientalisches Märchen immer weiter ausufert und viel mehr als ein simpler Kriminalroman ist.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Osterfestival Tirol: 1. – 17. April 2022

Ensemble PHACE, gern gehörter Gast im Osterfestival Tirol. © Laurent Ziegler

Nach zwei Jahren Pause findet das Osterfestival Tirol wieder statt. Musik, Tanz, Theater und Film stehen in Hall in Tirol und Innsbruck heuer unter dem Motto „Maschine.Mensch“. Ein besonderer Mensch wird in dieser 34. Ausgabe des Oterfestival Tirol fehlen, der Gründer Gerhard Crepaz. Mit seiner Frau Maria hat er 1989 das Festival ins Leben gerufen und seither aktiv begleitet. Der „Wegbereiter, Kunstbegeisterer Weltverbesserer“, wie ihn die Familie in der Traueranzeige nennt, ist am 24.11.2021 mit 76 Jahren überraschend verstorben. Unausgesprochen ist dieses Festival auch dem Abschied von Gerhard Crepaz gewidmet.

Weiterlesen ...

Ditta Rudle

Seite 9 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Letzte Artikel

  • Tanz*Hotel: „Time*Sailors IV“, ImPulsTanz
  • Trajal Harrell. „The Köln Concert“, ImPulsTanz
  • Eva-Maria Schaller / Studio Dan: „Femenine“
  • Liquid Loft: „Modern Chimeras“, ImPulsTanz
  • Akram Khan: „Jungle Book reimagined“, ImPulsTanz

Archiv

  • Februar, 2022
  • Januar, 2022
  • Dezember, 2021
  • November, 2021
  • Oktober, 2021
  • September, 2021
  • Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Über Ditta Rudle

Back to Top

© 2022 Tanzschrift